Inhalt
- | Kapitel kaufen Titelei1
- | Kapitel kaufen Inhaltsverzeichnis2
- | Kapitel kaufen Aufsätze3
- | Kapitel kaufen Peter Blumenthal & Ludwig Fesenmeier: Zur Erfolgsgeschichte von lat. sapere3
- | Kapitel kaufen Aline Francoeur & Monique C. Cormier: Dictionary Abridgment in the 17th and18th Centuries: the Case of French-English / English-French Dictionaries20
- | Kapitel kaufen Hans Joachim Schmitt: Zwei französisch-deutsche Äquivalenzwörterbücher im Vergleich. Ein Praxistest37
- | Kapitel kaufen Mercedes López Santiago: Étude lexico-sématique de l’élément bio62
- | Kapitel kaufen Steffen Buch: Überlegungen zu einem metaphorischen Konzept ‘Politik ist Stierkampf’78
- | Kapitel kaufen Kleinere Beiträge99
- | Kapitel kaufen Guntram Plangg: Relikte und Art des Sprachwechsels Rätoromanisch – Deutsch99
- | Kapitel kaufen Besprechungen106
- | Kapitel kaufen Zeitschriftenschau122
Beschreibung
Dieser Beitrag untersucht den Stierkampf bzw. dessen Wortschatz in seiner Funktion als metaphorischer Bildspender. Hierfür werden pressesprachliche Texte aus dem Corpus de Referencia del Español Actual (CREA) vorgeführt, die Belege für die Existenz eines kohärenten metaphorischen Konzeptes 'Politik ist Stierkampf' darstellen. Zu diesem Zwecke wird die Subsumierung der Stierkampfmetaphorik unter übergeordnete Kampfkonzepte in Frage gestellt und ein Ansatz für die Untersuchung kulturspezifischer Konzepte auf Grundlage ihres Fachwortschatzes dargestellt.
Beachten Sie auch folgende Titel