More Views

Romanistik in Geschichte und Gegenwart 18,2


Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG) 18,2. 2012. 132 Seiten.
2366-0783. eJournal (PDF)

Contents

  • Etymologie und Verwendung von Papiamento shon ,Herr' 


  • Wortgeschichtliche Anmerkungen zu Balzacs Comédie Humaine 


  • Funktion und Vorkommensfrequenz des prädikativen participe présent in der modernen französischen Schriftsprache 


  • Gracia, abundancia, claridad.

    Zur Apologetik des Kastilischen in metasprachlichen Texten des Siglo de Oro 

  • Zur historischen Lautlehre der ausgestorbenen Mundart von Sils im Domleschg

    Prof. Dr. Theodor Ebneter (1923–2003) zum Andenken 

  • Besprechungen 


  • Zeitschriftenschau 


  • Portrait: Lidia Becker 


Details

Aufsätze

Johannes Kramer: Etymologie und Verwendung von Papiamento "shon" 'Herr'

Hans Joachim Schmitt: Wortgeschichtliche Anmerkungen zu Balzacs 'Comédie Humaine'

Stefan Barme: Funktion und Vorkommensfrequenz des prädikativen 'participe présent' in der modernen französischen Schriftsprache

Franz-Josef Klein: 'Gracia, abundancia, claridad'. Zur Apologetik des Kastilischen in metasprachlichen Texten des Siglo de Oro

Alfred Toth: Zur historischen Lautlehre der ausgestorbenen Mundart von Sils im Domleschg

Besprechungen

Zeitschriftenschau

Portrait: Lidia Becker

Inhalt Band 18, 2012