- Startseite /
- Romanistik in Geschichte und Gegenwart 15,2
Loading...
Inhalt
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
"Europa es nuestra casa". Konzeptualisierung, Kohärenzbildung und Übersetzung von Metaphern in aktuellen politischen Reden
Im Folgenden wird die vielschichtige Verwendung von Metaphern am Beispiel aktueller politischer Reden in Frankreich, Spanien und Deutschland beleuchtet. Nach einem kurzen Abriss zur Theorie der Metapher soll insbesondere der Frage nachgegangen werden, welche diesbezüglich konzeptuellen Kombinationen, textbildenden Strategien und übersetzungsspezifischen Aspekte sich im heutigen politischen Sprachgebrauch offenbaren. -
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Datos editoriales para la investigación de las ampliaciones y correcciones de los diccionarios nebrisenses hasta 1800
El propóstio de este artículo es ofrecer los datos más relevantes de la historia editorial de los diccionarios nebrisenses, objeto de numerosas correcciones y ampliaciones a lo largo del tiempo, desde las primeras ediciones hasta 1800, fecha de la última no moderna de la que se tiene noticia. Los principales hitos en la historia de estos repertorios latín-español y español-latín son, tras las respectivas primeras ediciones: las ediciones aumentadas de Lexicon (1512) y VEL (1513), con la constitución del Dictionarium Triplex, la corrección y aumento de Sancho de Nebrija (1536), la transformación del Dictionarium Triplex en Quadruplex (1572), por su nieto Elio Antonio, la corrección y aumento de López Serrano (1585), la adición del suplemento de Álvarez Sagredo (1631), así como las correcciones y adiciones de Ortiz de Luyando (1640), Guillermo de Ocahasa (1645) y González Manrique (1674). Finalmente, se detallan los intentos de recuperar un texto más próximo a los originales nebrisenses, con la aparición de las ediciones corregidas por López de Rubiños (1754) y por Eugenio de Zeballos (1771), que certifican el final de la larguísima vida de los diccionarios de Antonio de Nebrija. -
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
¿Dime qué eufemismos usas y te diré quién eres?
Sprachliche Tabuisierung und Enttabuisierung im Spanischen als Indikatoren kultureller Prozesse
Im nachstehenden Beitrag werden die spanischen Euphemismen nach den Motiven ihrer Verwendung unter vier Bereichen subsumiert, von denen jeder im kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Kontext sowie im Wandel von Tabuisierung und Enttabuisierung situiert wird. Dabei zeigt sich, dass die Entstehung und Verwendung von Euphemismen in ihren Ursachen, Motiven und Funktionen unterschiedlichen gesellschaftlichen Konstellationen im Zivilisationsprozess unterliegt und insofern auch den soziolinguistischen Standort des Einzelnen in der Hierarchie des jeweiligen sprachlichen Manierenkodexes widerspiegeln kann. -
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Das portunhol selvagem im sprachpolitischen Kontext des Mercosur
Eine Gruppe von Schriftstellern um den Brasilianer Douglas Diegues verwendet in ihren literarischen Werken eine ,,Mischsprache” aus Spanisch und Portugiesisch, die die Autoren als portunhol selvagem bezeichnen. Der Artikel setzt diese Sprachform in Beziehung zu spanisch-portugiesischen Vermittlungsvarietäten, wie sie entlang der Grenzen der Mercosur sowie im Rahmen des Fremdsprachenerwerbs entstehen. Es wird gezeigt, dass das portunhol selvagem keinesfalls tatsächlich existierende Varietäten imitiert, sondern eine neue Form des mehrsprachigen literarischen Ausdrucks darstellt, die sich gegen die Ideologie der sprachlichen Reinheit und der Einsprachigkeit stellt. -
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Sefarad an der Donau
Die Wiener Sefarden und die deutschsprachige Romanistik
Wien wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert zum Sefarad an der Donau und zur Wiege der judenspanischen Philologie, Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft, an deren Entwicklung der Journalist und Übersetzer Shem Tov Semo und seine Söhne einen großen Anteil haben.
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Besprechungen
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Zeitschriftenschau
Beschreibung
Romanistik in Geschichte und Gegenwart 15,2
Herausgegeben von Johannes Kramer und Hans-Josef Niederehe.
RomGG 2009. 126 Seiten.
Kartoniert 54.00
Aufsätze
Andre Klump
"Europa es nuestra casa". Konzeptualisierung, Kohärenzbildung und Übersetzung von Metaphern in aktuellen politischen Reden
Miguel Ángel Esparza Torres
Datos editoriales para la investigación de las ampliaciones y correcciones de los diccionarios nebrisenses hasta 1800
Ursula Reutner
¿Dime qué eufemismos usas y te diré quién eres? Sprachliche Tabuisierung und Enttabuisierung im Spanischen als Indikatoren kultureller Prozesse
Silke Jansen
Das portunhol selvagem im sprachpolitischen Kontext des Mercosur
Michael Studemund-Halévy
Sefarad an der Donau. Die Wiener Sefarden und die deutschsprachige Romanistik
Besprechungen
Zeitschriftenschau
Aus der Redaktion
Inhalt Band 15, 2009