- Home /
- Romanistik in Geschichte und Gegenwart 14,1
Loading...
Contents
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Oralidad literaria. Una hipótesis interdisciplinaria y lingüística
Las repeticiones tanto de elementos poéticos y lingüísticos como de estructuras lingüísticas, literarias y métrico-musicales, y las repeticiones melódicas en los repertorios orales medievales son recursos conscientes. Tienen por objetivo tejer una red de elementos formales fónicos que forman parte de un sistema mnemotécnico interdisciplinario y cuya finalidad es la eficiencia comunicativa. El propósito de estos trabajos es mostrar la posible pervivencia de fenómenos de oralidad concepcional universal (ámbitos pragmático-textual y sintáctico) en los textos trovadorescos occitanos. Para ello partimos de una aproximación lingüística pragmático-interaccionista histórica. El presente estudio tiene la voluntad de contribuir a la 'recontextualización' (en su estructura básica) de dichos textos como eventos discursivo-comunicativos originarios. -
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Mode d'action, aspect, relations discursives : à propos des subordonnées temporelles
Les connecteurs temporels permettent, entre autre, l'explicitation des rapports de succession temporelle qui existent entre les deux prédications exprimées l'une, par la proposition principale (Phpr) et l'autre, par la proposition subordonnée (Phsub temp). À côté de la chronologie, bien d'autres facteurs interviennent, comme la durée, les valeurs aspectuelles, l'itération de l'événement, les relations discursives établies avec les autres événements du discours.
Nous nous proposons d'examiner quelques problèmes sémantiques et pragmatiques posés par un des emplois des connecteurs temporels, à savoir leur emploi narratif. Dans ce type de recherche, nous devons tenir compte non seulement de la chronologie des relations prédicatives, mais aussi des relations discursives qui s'établissent entre les énoncés du discours. Le cadre théorique pour une telle recherche est offert pas la SDRT, une variante de la sémantique dynamique qui analyse les relations textuelles. Nos remarques concerneront les cas dans lesquels l'enchaînement Phsub temp + Phpr exprime la relation discursive nommée par Nicholas Asher et Alex Lascarides (1993, 2003) 'Narration', relation dans laquelle une séquence de situations forment, du point de vue temporel, une succession. -
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Zur Praxis der literarischen Übersetzung aus dem Französischen
Gegenstand dieses Aufsatzes ist die anhaltende Misere in diesem Literaturzweig. Untersucht werden zwei belletristische Titel (beides Meisterwerke, eins davon in zwei Übersetzungen) und drei historische Darstellungen, die meisten aus renommierten Verlagen. Eine Detailanalye legt die oft erschreckende Inkompetenz der Übersetzer bloß. Die Ergebnisse decken sich weitgehend mit dem schon vor fast fünfzig Jahren von dem Schweizer Philologen und Übersetzer Walter Widmer in einem alarmierenden Buch erhobenen Befund (cf. Widmer 1959). Bezeichnend ist die Tatsache, daß mit einer Ausnahme die hier untersuchten Werke Jahrzehnte später erschienen. Offenkundig haben es die beteiligten Verlage also nicht für nötig gehalten, längst überfällige Konsequenzen hinsichtlich der Auswahl ihrer Übersetzer zu ziehen. Am Schluß des Aufsatzes werden einige an den literarischen Übersetzer zu stellende Anforderungen skizziert. -
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
A Forgotten Translator and Lexicographer of the Eighteenth Century, Captain John Stevens
Captain John Stevens (circa 1662–1726) began his career as a translator and lexicographer in the late seventeenth century in London. He became an important figure in the history of translation into English of Spanish books on such subjects as history, travel, and geography. He also compiled an important Spanish and English dictionary, printed twice in the eighteenth century (1706, 1726). However important Stevens' works as translator and lexicographer are, he remains a rather unknown and forgotten figure. In this paper, we provide an overview of Stevens' life and work as a translator and investigate the principles that governed his professional life. -
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Die früheste Erwähnung und das früheste Wörterbuch des Papiamento
Die Neuausgabe des frühesten Papiamento-Wörterbuches von 1859 und der darin enthaltene Hinweis auf die erste Erwähnung des Sprachnamens im Jahre 1747 gibt Anlass, auf die Sprachgeschichte des Papiamento zwischen 1700 und der Mitte des 19. Jahrhunderts zurückzukommen. Aus dem baixo português war durch Hispanisierung und durch die Zufügung von etwa einem Drittel niederländischer Elemente auf Curaçao nach ±1667 und vor ±1700 das Papiamento entstanden, das 1747 unter dem Namen Poppemento auftaucht und nach dem ersten Sprachzeugnis von 1775 schon dieselbe Physiognomie wie heute hatte: Es ist eine Stetigkeit der Sprachentwicklung festzustellen. Der Export des Papiamento von Curaçao auf die Nachbarinseln Aruba (erstes Zeugnis 1803) und Bonaire am Ende des 18. Jahrhunderts (Kreolisierung zweiten Grades) belegt ebenfalls, dass das Papiamento auf Curaçao im 17. Jahrhundert im Wesentlichen seine heutige Gestalt gewonnen hatte. Das erste Wörterbuch des Papiamento ist im Zusammenhang mit den Bemühungen der katholischen Kirche um die Hebung der Bildung der einheimischen Bevölkerung zu sehen, in deren Zusammenhang Bischof J. J. Putman 1853 ein niederländisch-Papiamento-Gesprächsbuch und sein Gehilfe Bernardus Frederiks 1859 die nach Sachgebieten angeordnete Wörterliste verfassten. -
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Besprechungen
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Zeitschriftenschau
Details
Aufsätze
Antoni Rossell & Rosa Ma Medina: Oralidad literaria. Una hipótesis interdisciplinaria y lingüística
Adriana Costachescu: Mode d'action, aspect, relations discursives : à propos des subordonnées temporelles
Hans Joachim Schmitt: Zur Praxis der literarischen Übersetzung aus dem Französischen
Heberto Fernández & Monique C. Cormier: A Forgotten Translator and Lexicographer of the Eighteenth Century, Captain John Stevens
Johannes Kramer: Die früheste Erwähnung und das früheste Wörterbuch des Papiamento
Besprechungen
Zeitschriftenschau
Antoni Rossell & Rosa Ma Medina: Oralidad literaria. Una hipótesis interdisciplinaria y lingüística
Adriana Costachescu: Mode d'action, aspect, relations discursives : à propos des subordonnées temporelles
Hans Joachim Schmitt: Zur Praxis der literarischen Übersetzung aus dem Französischen
Heberto Fernández & Monique C. Cormier: A Forgotten Translator and Lexicographer of the Eighteenth Century, Captain John Stevens
Johannes Kramer: Die früheste Erwähnung und das früheste Wörterbuch des Papiamento
Besprechungen
Zeitschriftenschau