Contents
- | Kapitel kaufen Cover1
- | Kapitel kaufen InhaltsverzeichnisV
- | Kapitel kaufen Vorwort der HerausgeberVII
- | Kapitel kaufen Zur Vegöttlichung des Königs Unas im alten Reich | Hartwig Altenmüller1
- | Kapitel kaufen Das Gespräch des Ipuwer mit dem Schöpfergott | Winfried Barta19
- | Kapitel kaufen Das Doppelgrab der Königinnen ... in Saqqara | Bieger, Munro, Brinks35
- | Kapitel kaufen Der Bekannte des Königs | Helmut Brunner55
- | Kapitel kaufen Altägyptische Sprache und Kindersprache | Emma Brunner-Traut61
- | Kapitel kaufen Die Schlange des Schiffbrüchigen | Maria Theresia Derchain-Urtel83
- | Kapitel kaufen Zwei Originalbriefe der Königsmutter Tuja in Keilschrift | Elmar Edel105
- | Kapitel kaufen Überlegungen zur Härtebestimmung | Arne Eggebrecht147
- | Kapitel kaufen Die Königs-Insignien mit s-Suffix (1. Teil) | Gerhard Fecht179
- | Kapitel kaufen Die vermeintliche unterägyptische Herkunft des Ibi, Obermajordomus der Nitokris | Erhart Graefe201
- | Kapitel kaufen A High Inundation in the Temple of Menre at Karnak in the Thirteenth Dynasty | Labib Habachi207
- | Kapitel kaufen Die Bedeutung der Felsinschriften J. Lopez, Inscripciones rupestres Nr. 27 und 28 | Wolfgang Helck215
- | Kapitel kaufen Schüler und Schulwesen in der ägyptischen Spätzeit | Ursula Kaplony-Heckel227
- | Kapitel kaufen Kanon, Komposition und "Metrik" der Narmerpalette | Klaus-Heinrich Meyer247
- | Kapitel kaufen Die neuägyptische Partikel [...] "wenn; ob" | Jürgen Osing267
- | Kapitel kaufen Amun-Re | Wolfgang Schenkel275
- | Kapitel kaufen Uschebtikauf und Geldbezahlungsurkunde | Dietrich Wildung; Erwin Seidl289
- | Kapitel kaufen Nachtrag zu: Elmar E d e 1 , Zwei Originalbriefe der Königsmutter Tuja in Keilschrift (S. 105-146)295
- | Kapitel kaufen TAFEL I Stela of Sobkhotep, Face (A) S. 209296
- | Kapitel kaufen TAFEL II Stela of Sobkhotep, Face (C) and (B) S. 2ll297
Details
Die von Prof. Dr. H. Altenmüller und Prof. Dr. D. Wildung 1974 ins Leben gerufene ägyptologische Fachzeitschrift "Studien zur Altägyptischen Kultur" (SAK) enthält Erstveröffentlichungen und Bearbeitungen von Dokumenten und Denkmälern sowie archäologische, philologische, historische und religionswissenschaftliche Erörterungen und Abhandlungen.