Inhalt
- | Kapitel kaufen CoverU1
- | Kapitel kaufen TiteleiI
- | Kapitel kaufen SchmutztitelI
- | Kapitel kaufen ReihentitelII
- | Kapitel kaufen HaupttitelIII
- | Kapitel kaufen ImpressumIV
- | Kapitel kaufen InhaltV
- | Kapitel kaufen VorwortVII
- | Kapitel kaufen Pietistische Erneuerung im Judentum: Isaak Wetzlars Libes briv im Kontext des protestantischen Pietismus und seiner Judenmission1
- | Kapitel kaufen The Libes briv in Its Historical Context: The Year 1748/4941
- | Kapitel kaufen Im Visier der Kritik: Zur Frömmigkeit der Juden in Celle und der Region Hannover in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts49
- | Kapitel kaufen Isaak Wetzlars pädagogisches Programm im Vergleich zur pietistischen Pädagogik August Hermann Franckes79
- | Kapitel kaufen Die Sprache von Isaak Wetzlars Libes briv91
- | Kapitel kaufen Die Handschriften von Isaak Wetzlars Libes briv: Beschreibung, Vergleich, Bearbeitungstendenzen103
- | Kapitel kaufen Zu dieser Ausgabe127
- | Kapitel kaufen Zur Übersetzung129
- | Kapitel kaufen Libes briv133
- | Kapitel kaufen Abkürzungsverzeichnis365
- | Kapitel kaufen Abbildungsverzeichnis367
- | Kapitel kaufen Literaturverzeichnis369
Beschreibung
Die Reformschrift "Libes briv" ist eine bemerkenswerte jiddischsprachige Quelle zur jüdischen Geschichte im 18. Jahrhundert. Ausgehend von scharfer Sozialkritik plädiert der Autor für eine pietistische Erneuerung des Judentums nach dem Vorbild der Erweckungsbewegung des protestantischen Pietismus und seiner Judenmission. Diese Reformschrift liegt jetzt erstmals als Textedition mit Übersetzung, Kommentar und historischen Beiträgen vor.
Inhalt:
Marion Aptroot und Rebekka Voß: Vorwort.
Rebekka Voß und Avraham Siluk: Pietistische Erneuerung im Judentum: Isaak Wetzlars "Libes briv" im Kontext des protestantischen Pietismus und seiner Judenmission.
Shmuel Feiner: The "Libes Briv" in Its Historical Context: The Year 1748/49.
Avraham Siluk: Im Visier der Kritik: Zur Frömmigkeit der Juden in Celle und der Region Hannover in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Pia Schmid: Isaak Wetzlars pädagogisches Programm im Vergleich zur pietistischen Pädagogik August Hermann Franckes.
Marion Aptroot: Die Sprache von Isaak Wetzlars "Libes briv".
Jasmina Huber und Marion Aptroot: Die Handschriften von Isaak Wetzlars "Libes briv": Beschreibung, Vergleich, Bearbeitungstendenzen.
Marion Aptroot und Jasmina Huber: Zu dieser Textausgabe.
Jasmina Huber und Marion Aptroot: Zur Übersetzung.
"Libes briv", Textausgabe und Übersetzung.
Inhalt:
Marion Aptroot und Rebekka Voß: Vorwort.
Rebekka Voß und Avraham Siluk: Pietistische Erneuerung im Judentum: Isaak Wetzlars "Libes briv" im Kontext des protestantischen Pietismus und seiner Judenmission.
Shmuel Feiner: The "Libes Briv" in Its Historical Context: The Year 1748/49.
Avraham Siluk: Im Visier der Kritik: Zur Frömmigkeit der Juden in Celle und der Region Hannover in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Pia Schmid: Isaak Wetzlars pädagogisches Programm im Vergleich zur pietistischen Pädagogik August Hermann Franckes.
Marion Aptroot: Die Sprache von Isaak Wetzlars "Libes briv".
Jasmina Huber und Marion Aptroot: Die Handschriften von Isaak Wetzlars "Libes briv": Beschreibung, Vergleich, Bearbeitungstendenzen.
Marion Aptroot und Jasmina Huber: Zu dieser Textausgabe.
Jasmina Huber und Marion Aptroot: Zur Übersetzung.
"Libes briv", Textausgabe und Übersetzung.