Inhalt
- | Kapitel kaufen Titelei1
- | Kapitel kaufen Inhaltsverzeichnis2
- | Kapitel kaufen Beiträge aus Forschung und Anwendung3
- | Kapitel kaufen Pragmatik3
- | Kapitel kaufen Heinz Vater: Sprachspiele: kreativer Umgang mit Sprache 3
- | Kapitel kaufen Syntax37
- | Kapitel kaufen Antje Heine, Joachim Jacobs und Robert Külpmann: Quer zu den Feldern – Zur Topologie von Partikelverben37
- | Kapitel kaufen Phonologie61
- | Kapitel kaufen Stefan Baumann, Doris Mücke und Johannes Becker: Expression of Second Occurrence Focus in German61
- | Kapitel kaufen Semantik79
- | Kapitel kaufen Martin Becker: Die Ingredienzen des romanischen Imperfekts79
- | Kapitel kaufen Rezensionen109
- | Kapitel kaufen Matthias Schulze-Bünte: Eckard Rolf: Sprachtheorien: Von Saussure bis Millikan109
- | Kapitel kaufen Martin Reisigl: Konrad Ehlich: Sprache und sprachliches Handeln112
- | Kapitel kaufen Informationen und Hinweise120
- | Kapitel kaufen LB-Info120
- | Kapitel kaufen Hinweise für Autorinnen und Autoren123
Beschreibung
In a large subclass of German particle verbs P+V, P can only fill the prefield if it is immediately followed by V. We argue that this unexpected and largely unnoticed phenomenon is due to parsing problems that arise when P is separated from V by intervening constituents. In addition, we point out two other major problems in the syntax of particle verbs that still await a solution.
Beachten Sie auch folgende Titel