Mehr Ansichten

Inhalt

  • | Kapitel kaufen Titelei1
  • | Kapitel kaufen Inhaltsverzeichnis2
  • | Kapitel kaufen Aufsätze3
  • | Kapitel kaufen Rogelio Ponce de León Romeo: Notas sobre la presencia de la gramática y de los gramáticos españoles en la gramaticografía portuguesa (siglos XVI-XVIII)3
  • | Kapitel kaufen Aina Torrent-Lenzen & Lucía Uría Fernández: Reflexiones críticas sobre el Diccionario fraseológico documentado del español actual de Manuel Seco et al22
  • | Kapitel kaufen Katrin Kolmer: ¡Chuch, qué bueno! – Vom Wiederaufblühen der Maya-Kultur und ihrer Präsenz im Spanischen von Mérida (Yucatán, Mexiko)34
  • | Kapitel kaufen Alfred Toth: Historische Grammatik der Mundart von La Plié da Fodom (Pieve di Livinallongo, Buchenstein): Vokalismus48
  • | Kapitel kaufen Margarete Lindemann: Kreolisation oder Regionalisation. Synchronische und diachronische Gesichtspunkte bei der Beschreibung des Französischen in Afrika 65
  • | Kapitel kaufen Kleinere Beiträge85
  • | Kapitel kaufen Hans-Manfred Militz: Französisch in der Weimarer Hofgesellschaft um 1813 85
  • | Kapitel kaufen Andre Klump: "C’est vachement important pour moi". Zur Herausbildung und Verwendung von Intensivadverbien im Gegenwartsfranzösischen94
  • | Kapitel kaufen Besprechungen102
  • | Kapitel kaufen Zeitschriftenschau110
  • | Kapitel kaufen Das Porträt: Daniela Pirazzini 124