Contents
- | Kapitel kaufen Cover1
- | Kapitel kaufen Inhalt Heft 25,24
- | Kapitel kaufen Johannes Kramer - Verlorene antike Latinität und mittelalterliche Reromanisierung auf der iberischen Halbinsel und in Rumänien5
- | Kapitel kaufen Andre Klump - Von kontan (Kréyol Gwiyanè), kapab (Kreyòl Ayisyen) und dushi (Papiamentu) – Polyfunktionalität und semantische Ambiguität in romanisch basierten Kreolsprachen der Karibik31
- | Kapitel kaufen Ursula Reutner / Bettina Eiber - «Fusillade au siège de Charlie Hebdo» ou «Attentat contre Charlie Hebdo» : Wikipédia et la co-construction des titres d’articles43
- | Kapitel kaufen Guido Kallfell - Bretonischer und französischer Farbwortschatz. Sprachkontakte in der Basse-Bretagne71
- | Kapitel kaufen Besprechungen91
- | Kapitel kaufen Zeitschriftenschau105
- | Kapitel kaufen Portrait: Daniela Pietrini125
- | Kapitel kaufen Inhalt Band 25132
Details
ISSEL-DOMBERT, Sandra: Sprachgeschichte als Textsortengeschichte. Zur Linguistik der Beschwerde am Beispiel der cahiers de doléances, Frankfurt/ Main: Vittorio Klostermann, 2019 (480 Seiten).
SZLEZÁK, Edith / SZLEZÁK, Klara Stephanie (edd.): Sprach- und Kulturkontaktphänomene in der Romania / Phénomènes de contact linguistique et culturel dans la Romania. Festschrift für Ingrid Neumann-Holzschuh zum 65. Geburtstag, Berlin, Erich Schmidt Verlag, 2019, 396 p. ISBN 978-3-503-17178-1.
SZLEZÁK, Edith / SZLEZÁK, Klara Stephanie (edd.): Sprach- und Kulturkontaktphänomene in der Romania / Phénomènes de contact linguistique et culturel dans la Romania. Festschrift für Ingrid Neumann-Holzschuh zum 65. Geburtstag, Berlin, Erich Schmidt Verlag, 2019, 396 p. ISBN 978-3-503-17178-1.
Also note the following titles