- Startseite /
- Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 18. Jahrgang. 2022, Heft 2
Loading...
Inhalt
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Editorial: Kritik an Wissen
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Nach bestem Wissen – Zum Umgang mit unsicherem Wissen im Kontext wissenschaftlicher Politikberatung
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Das Wissen der anderen – Epistemische Systeme, Verstehensumgebungen und Plausibilität als analytische Werkzeuge des Verstehens
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Zur Topik der öffentlichen Wissenskritik am Beispiel des deutschen Pestizid-Diskurses
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Kritik an standardisiertem Wissen rassistischer Art
-
https://buske-elibrary.de/the-impact-of-a-sovereign-default-within-the-euro-zone-on-the-exchange-rate.html/
Gekaufte Wissenschaft? – Zur Relevanz transparenter Autor*innenschaft in Risikodiskursen
Beschreibung
Inhalt:
Lisa Rhein, Sina Lautenschläger: Editorial: Kritik an Wissen
Dorothee Jahaj, Nina Janich: Nach bestem Wissen – Zum Umgang mit unsicherem Wissen im Kontext wissenschaftlicher Politikberatung
Martin Böhnert, Paul Reszke: Das Wissen der anderen: Epistemische Systeme, Verstehensumgebungen und Plausibilität
Niklas Simon: Zur Topik der öffentlichen Wissenskritik am Beispiel des deutschen Pestizid-Diskurses
Nina-Maria Klug: Kritik an standardisiertem Wissen rassistischer Art
Martha Kuhnhenn: Gekaufte Wissenschaft? Zur Relevanz transparenter Autor*innenschaft in Risikodiskursen
Lisa Rhein, Sina Lautenschläger: Editorial: Kritik an Wissen
Dorothee Jahaj, Nina Janich: Nach bestem Wissen – Zum Umgang mit unsicherem Wissen im Kontext wissenschaftlicher Politikberatung
Martin Böhnert, Paul Reszke: Das Wissen der anderen: Epistemische Systeme, Verstehensumgebungen und Plausibilität
Niklas Simon: Zur Topik der öffentlichen Wissenskritik am Beispiel des deutschen Pestizid-Diskurses
Nina-Maria Klug: Kritik an standardisiertem Wissen rassistischer Art
Martha Kuhnhenn: Gekaufte Wissenschaft? Zur Relevanz transparenter Autor*innenschaft in Risikodiskursen